Navigation überspringen
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
Navigation
Link zur Startseite der DMKG
Navigation überspringen
  • DMKG
    • Über die DMKG e.V.
    • About the DMKG e.V.
    • Präsidium
    • Junge DMKG
    • Regionalbeauftragte
    • Fördernde Mitglieder
    • Forschungsförderung
    • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Flyer
  • Für Patienten
    • Patientenveranstaltungen
    • DMKG Kopfschmerzkalender
    • DMKG-App
    • Studien
    • Kopfschmerzarten
    • Selbstmedikation
    • Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
    • Psychologie und Kopfschmerz
    • Physiotherapie und Kopfschmerz
    • Buchtipps
    • Migräne und Kunst
    • Selbsthilfegruppen
    • Download
    • Links
    • Informationen in verschiedenen Sprachen
  • Für Ärzte und Therapeuten
    • Bestellung Kopfschmerz-Informationsflyer
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsarchiv
    • Fortbildung
    • Kopfschmerz News
    • Kurs-Zertifizierung
    • DMKG-Fortbildungszertifikat
    • Hospitations-Kopfschmerz-Zentren
    • Headache Nurse Kurse
    • Zertifizierung: Kopfschmerzpraxen, Spezialsprechstunden, Kliniken
    • Kopfschmerzregister
    • Nachwuchsforscher
    • Kopfschmerzklassifikation
    • Klassifikation orofazialer Schmerzen
    • ICD 10 Code
    • Projekte
    • Buchtipps
  • Empfehlungen
    • Migräne
    • Spannungskopfschmerz
    • Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch
    • Kinder- und Jugendalter
    • Clusterkopfschmerz
    • Sonstiges
    • Für Apotheker
    • Stellungnahmen
  • Experten
    • DMKG Kopfschmerzexperten
    • Kliniken und Ambulanzen
    • DMKG zertifizierte Kopfschmerzzentren
    • Links
  • Presse
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
 

Mitglied werden

  • DMKG
    • Über die DMKG e.V.
    • About the DMKG e.V.
    • Präsidium
    • Junge DMKG
      • Klinik und Forschung
      • Veranstaltungen
      • Netzwerk
    • Regionalbeauftragte
    • Fördernde Mitglieder
    • Forschungsförderung
    • Mitgliedschaft
      • Ordentliche Mitgliedschaft
      • Fördernde Mitgliedschaft
      • Ehrenmitgliedschaft, korrespondierende Mitglieder
      • Kündigung Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Flyer
  • Für Patienten
    • Patientenveranstaltungen
    • DMKG Kopfschmerzkalender
    • DMKG-App
    • Studien
    • Kopfschmerzarten
      • Medikamente gegen Migräne
      • Medikamente gegen Spannungskopfschmerzen
      • Medikamente gegen Clusterkopfschmerz
    • Selbstmedikation
    • Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
    • Psychologie und Kopfschmerz
    • Physiotherapie und Kopfschmerz
    • Buchtipps
    • Migräne und Kunst
    • Selbsthilfegruppen
    • Download
    • Links
    • Informationen in verschiedenen Sprachen
      • Rund um den Kopfschmerz - Onlinebroschüre
      • Headache: Questions and Answers
      • Rund um den Kopfschmerz (griechisch)
      • Rund um den Kopfschmerz (türkisch)
  • Für Ärzte und Therapeuten
    • Bestellung Kopfschmerz-Informationsflyer
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsarchiv
    • Fortbildung
    • Kopfschmerz News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Kurs-Zertifizierung
    • DMKG-Fortbildungszertifikat
    • Hospitations-Kopfschmerz-Zentren
    • Headache Nurse Kurse
    • Zertifizierung: Kopfschmerzpraxen, Spezialsprechstunden, Kliniken
    • Kopfschmerzregister
    • Nachwuchsforscher
    • Kopfschmerzklassifikation
    • Klassifikation orofazialer Schmerzen
    • ICD 10 Code
    • Projekte
    • Buchtipps
  • Empfehlungen
    • Migräne
    • Spannungskopfschmerz
    • Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch
    • Kinder- und Jugendalter
    • Clusterkopfschmerz
    • Sonstiges
    • Für Apotheker
    • Stellungnahmen
  • Experten
    • DMKG Kopfschmerzexperten
      • Postleitzahl 01-09
      • Postleitzahl 10-19
      • Postleitzahl 20-29
      • Postleitzahl 30-39
      • Postleitzahl 40-49
      • Postleitzahl 50-59
      • Postleitzahl 60-69
      • Postleitzahl 70-79
      • Postleitzahl 80-89
      • Postleitzahl 90-99
      • Schweiz
      • Österreich
    • Kliniken und Ambulanzen
    • DMKG zertifizierte Kopfschmerzzentren
    • Links
  • Presse
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010

9.12.2011: Sporttherapie hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

Studie zeigt: Walken und Joggen mindert Migränetage und Kopfschmerzstunden deutlich

Weiterlesen … 9.12.2011: Sporttherapie hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

25.8.2011: Kopf- und Nackenschmerz zusammen: Oft ist es Migräne

Teilweise un nötige und kostenintensive Untersuchungen, ohne den Zusammenhang zu erkennen.

Weiterlesen … 25.8.2011: Kopf- und Nackenschmerz zusammen: Oft ist es Migräne

18.4.2011: Internationaler Kopfschmerzkongress in Deutschland - Berlin wird zum Mekka der Kopfschmerzspezialisten

Über 1.000 Forscher aus aller Welt vom 23. bis 26. Juni 2011 in Berlin erwartet Nationale Pressekonferenz der DMKG zum Kongressauftakt

Weiterlesen … 18.4.2011: Internationaler Kopfschmerzkongress in Deutschland - Berlin wird zum Mekka der Kopfschmerzspezialisten

April 2011: Misoprostol in der Behandlung der symptomatischen Trigeminusneuralgie

Zur Behandlung der sog. idiopathischen Trigeminusneuralgie steht eine Reihe von evidenzbasierten Therapieverfahren sowohl medikamentöser als auch

Weiterlesen … April 2011: Misoprostol in der Behandlung der symptomatischen Trigeminusneuralgie

April 2011: Probleme bei der Verordnung von Triptanen zur Akutbehandlung der Migräne

Die DMKG erhält regelmäßig Hinweise von Patienten, dass Ärzte eine Triptanverschreibung zur Behandlung akuter Migräneattacken verweigern.

Weiterlesen … April 2011: Probleme bei der Verordnung von Triptanen zur Akutbehandlung der Migräne

April 2011: Gibt es noch eine Indikation für den Einsatz von ergotaminhaltigen Präparaten in der akuten Migräneattacke?

Zunehmend umstritten ist in den letzten Jahren, ob es überhaupt noch eine Indikation für den Einsatz von ergotaminhaltigen Präparaten zur Behandlung der akuten Migräneattacke

Weiterlesen … April 2011: Gibt es noch eine Indikation für den Einsatz von ergotaminhaltigen Präparaten in der akuten Migräneattacke?

April 2011: Stellungnahme und medizinische Bewertung des sogenannten "Psychophonie – Verfahrens" zur Behandlung einer Migräne

Bei der sogenannten Psychophonie handelte es sich um ein Verfahren, in dem mittels EEG gewonnenen biologischen Daten per Computer eine Übersetzung

Weiterlesen … April 2011: Stellungnahme und medizinische Bewertung des sogenannten "Psychophonie – Verfahrens" zur Behandlung einer Migräne

April 2011: Stellungnahme der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft zur CATEEM-Untersuchung

In den letzten Jahren ist in der Laienpresse immer wieder die sog. CATEEM-Untersuchung in der Diagnostik und Therapie der Migräne beworben worden.

Weiterlesen … April 2011: Stellungnahme der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft zur CATEEM-Untersuchung

April 2011: Stellungnahme und Argumentationshilfe zum "OFF-LABEL-USE" in der Kopfschmerztherapie

Vor zwei Jahren hat der Erste Senat des Bundessozialgerichtes entschieden, dass Arzneimittel außerhalb der zugelassenen Indikationsgebiete

Weiterlesen … April 2011: Stellungnahme und Argumentationshilfe zum "OFF-LABEL-USE" in der Kopfschmerztherapie

April 2011: Die ambulante Versorgung von Clusterkopfschmerzpatienten mit Sauerstoff

Die ambulante Versorgung von Clusterkopfschmerzpatienten mit Sauerstoff hat sich in den letzten Jahren deutlich vereinfacht.

Weiterlesen … April 2011: Die ambulante Versorgung von Clusterkopfschmerzpatienten mit Sauerstoff

11.2.2011: Veränderung der Hirnaktivität sagt Migräneattacke voraus

Studie belegt erstmals: Aktivität von Nervenzellen im „Trigeminuskern“ des Gehirns kündigt Migräneanfälle z.T. Tage vorher an

Weiterlesen … 11.2.2011: Veränderung der Hirnaktivität sagt Migräneattacke voraus

Navigation überspringen
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
 
Copyright © 2022 Deutsche Migräne- und Kopfschmerz-Gesellschaft e.V.. All Rights Reserved.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Zur Datenschutzerklärung